Auf dem \(auch: seinem\) Geldbeutel \(auch: Geldsack\) sitzen
- Auf dem \(auch: seinem\) Geldbeutel \(auch: Geldsack\) sitzen
Auf dem (auch: seinem) Geldbeutel (auch: Geldsack) sitzen
Wer auf seinem Geldbeutel sitzt, ist geizig: Bei den großen Schwierigkeiten, mit denen die
Entwicklungsländer zu kämpfen haben, dürfen die reichen Industrieländer nicht auf dem Geldbeutel sitzen bleiben. Der Alte sitzt unnachgiebig auf seinem Geldsack und denkt gar nicht daran, uns zu helfen. - Die
Wendung wird in der
Umgangssprache gebraucht.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geldsack — Geldbeutel; Portmonee; Brieftasche; Geldbörse; Geldtasche; Portemonnaie * * * Gẹld|sack 〈m. 1u〉 1. Sack zum Aufbewahren von Geld 2. 〈fig.; umg.〉 sehr reicher (u. meist auch geiziger) Mann ● auf seinem Geldsack sitzen 〈fig.; umg.〉 reich u. geizig … Universal-Lexikon
geizen — geizig sein, haushalten, sein Geld zusammenhalten, sparen, sparsam sein; (geh.): kargen; (ugs.): auf den Pfennig sehen, die Hand auf der Tasche halten, jeden Pfennig [dreimal] umdrehen, knapsen; (abwertend): kleinlich sein; (ugs. abwertend): auf… … Das Wörterbuch der Synonyme